Entstehung des LilienClans
Vor langer Zeit, gab es einen Kater namens Schneestern, der Anführer vom KrallenClan. Er verliebte sich in Mondlicht, eine Kriegerin des KrallenClans. Nach einiger Zeit wurde sie zur 2. Anführerin genannt. Dann bekam Mondlicht von Schneestern, zwei Junge. Ein Junges war weiblich und hatte schneeweißes Fell. Sie nannten sie Lilienjunges. Ein Junges war männlich und war pechschwarz. Sie nannten ihn Blutjunges. Lilienjunges und Blutjunges waren die besten Freunde überhaupt. Sie spielten miteinander, die redeten viel miteinander und sie machen viel gemeinsam. Bei Spielkämpfen war Blutjunges immer besser als Lilienjunges. Aber beim Wettlauf war Lilienjunges immer viel schneller.
Kurz nachdem aber die beiden Jungen zu Schülern ernannt wurden, wurde Mondlicht vom weißen Husten befallen. Sie starb...
Nach vier Blattwechseln wurden die Schülern endlich zu Kriegern ernannt. Blutpfote hieß nun Blutmond, zu Ehren seiner Mutter, da sie auch pechschwarzes Fell hatte. Lilienpfote hieß Lilienblüte.
Da sich Schneestern früher nicht dazu entschieden hat, einen 2. Anführer zu wählen, erwählte er Blutmond zum 2. Anführer. Lilienblüte freute sich sehr für Blutmond.
Doch nach einiger Zeit gab es Krieg mit dem ErdClan. Schneestern verlor sein letztes Leben. Somit wurde Blutmond zum Anführer, Blutstern. Lilienblüte freute sich riesig für ihn. Doch Blutstern nicht... Er sagte, dass er es nicht schaffen wird alleine klarzukommen, ohne Mondlicht und ohne Schneestern. Er war belastet mit schweren Gedanken. Lilienblüte schlug vor, dass sie 2. Anführerin werden könnte, damit sie Blutstern helfen könnte, bei seinen Pflichten. Blutstern wurde sauer und sagte, er bräuchte keinen 2. Anführer, egal ob er damit das Gesetz der Krieger verstoßen würde. Lilienblüte wurde auch sauer, da er ihre Hilfe nicht annimmt, und sagte dass Blutstern sie jetzt je brauchen wird, als sonst.
Eines späten Nachts spazierte Lilienblüte durch den Wald ohne Begleitung. Sie brauchte Ruhe. Da traf sie auf einen Einzelläufer. Als Lilienblüte fragte, wie er heißt, sagte er, er hätte keinen Namen. Der unbekannte Kater und Lilienblüte trafen sich jede Nacht zusammen. Sie verliebten sich...
Irgendwann fiel Blutstern auf, dass Lilienblüte am Tag immer sehr erschöpft aussieht und beschloss daher, in der Nacht ihr zu folgen. Als er sah, dass sich Lilienblüte mit einem fremden Kater trifft und nichts davon erzählt, wurde er sauer. Er griff den Kater an. Doch der unbekannte Kater besiegte ihn. Blutstern sagte Lilienblüte noch, dass sie den Gesetz der Krieger verstoß und dass es ihr noch Leid tuen wird. Doch Lilienblüte verspottete ihn, dass er selbst dass Gesetz der Krieger bricht. Nun sagte der Anführer, dass nun die schlimmste Zeit ihres Lebens beginne möge.
Blutstern sprang auf den Hochfelsen und verkündete, dass sie jetzt den ErdClan angreifen werden. Die Clanmitglieder fragten warum, wurde er sauer und fauchte sie an, dass sie Krieg machen würden. Doch Honigschweif, Lilienblütes beste Freundin, verspottete dass sie es nicht machen würden, ohne einen Grund. Blutstern knurrte, dass Honigschweif dass Gesetz der Krieger bricht und griff sie an. Honigschweif versuchte sich zu wehren, doch Blutstern tötete sie. Dann blickte er zu Lilienblüte und sagte, es wird noch schlimmer vergehen. Dann fauchte er seine Clanmitglieder an, niemand sollte den Clan verlassen oder nicht auf seinen Wörter hören, sonst bekämen sie es mit seinen scharfen Krallen und Zähnen zu tun. Vor lauter Trauer verließ Lilienblüte trotzdem den Clan, aber Blutstern lässt sie gehen. Lilienblüte schaute trotzdem ab und zu heimlich bei ihrem Clan vorbei und sah dass Blutstern trotzdem tötete, sogar Jungen und Schüler die nicht auf ihn hörten. Irgendwann wurde es ihr zu fiel und zusammen mit dem unbekannten Kater liefen sie davon, aber nicht weit vom KrallenClan entfernt.
Irgendwann kriegte Lilienblüte Jungen vom unbekannten Kater. Das erste Junges hatte orange, weiß farbenes Fell. Lilienblüte nannte sie sie zu Ehren ihrer besten Freundin, Honig. Das zweite Junge war ein Männchen und hatte schwarzes Fell. Er wurde Schatten genannt. Das dritte Junge war wieder ein Weibchen und hatte hellbraunes Fell. Sie wurde Hasel genannt. Das letzte Junge war ein Männchen und hatte dunkelbraunes Fell und wurde Birke genannt.
Irgendwann sah Blutstern die neue Familie und wurde noch wütender. Er hatte Angst, dass die Jungen vielleicht den KrallenClan übernehmen werden. Blutstern denkt nämlich er wäre unsterblich.
Der Kater ging kurz weg um Beute zu jagen. Die Jungen und Lilienblüte waren also allein. Da ergriff Blutstern seine Chance und griff seine Schwester an. Sie versuchte sich zu verteidigen, doch er tötete sie schließlich. Als er grade die Jungen töten wollte, kam der Kater und schlug ihn in die Flucht. Der fremde Kater wurde sehr traurig, als er sah dass Lilienblüte nicht mehr lebte. Lilienblüte war die Einzige die ihn liebte, ihm immer glaubte und ihn vertraute. Er wollte dass einfach nicht mehr glauben und wollte ein neues Leben beginnen. Deswegen ließ er die Jungen allein dort, in der Hoffnung, jemand wird sie finden und sie pflegen. Somit ging er fort...
Paar Stunden später tauchten Zweibeiner auf und nahmen die vier Kätzchen mit. Dort wurden sie gut aufgehoben. Sie wussten nichts mehr von ihren Eltern, sondern dachten, dass sie seit ihrer Geburt hier im Zweibeinernest leben.
Die vier Wurfgefährten wurden groß. Sie erinnerten sich nicht mehr an ihre ursprünglichen Namen, sondern den Namen, die ihnen die Zweibeiner gegeben haben. Honig hieß Sally. Schatten hieß Blacky. Hasel hieß Lucy und Birke hieß Brownie. Sie hatten auch einen sehr guten Freund, im benachbarten Zweibeinernest. Er hieß Nick und da er schon alt war erzählte er ihnen immer Geschichten aus seiner Vergangenheit. Irgendwann wollten Honig, Schatten und Birke raus aus dem Zweibeinernest und wollten kurz einen Spaziergang machen, um die Welt draußen zu erkunden. Hasel hielt das viel zu gefährlich und blieb deshalb im Zweibeinernest. Als Honig, Schatten und Birke rausgingen und versuchten Beute zu jagen, kam plötzlich zwei Hunde an sie zugerannt und knurrten und bellten. Die Wurfgefährten versuchten zu fliehen, doch die Hunde waren schneller und kam ihnen immer näher, als plötzlich ein dunkelbrauner Kater kam und die beiden Hunden zur Flucht stieß. Dann sah der fremde Kater, seine Jungen vor ihm stehen und erkannte sie sofort. Er fragte wo ihre Schwester wär, und so antwortete Honig, Lucy wär noch im Zweibeinernest. Der Kater erklärte ihnen dass sie eigentlich Honig, Schatten, Hasel und Birke hießen. Als die Wurfgefährten fragten, woher er es wissen sollte, sagte der Kater er wartet hier beim Sonnenaufgang, damit er ihnen alles erklären konnten. So liefen die drei Katzen nach Hause.
Als die vier Wurfgefährten den Kater hier wieder trafen, erklärte er ihnen dass er ihr Vater sei und ihre Mutter, Lilienblüte, vor langer Zeit von ihren Bruder getötet wurde. Er sagte, dass die Zweibeiner eh vorhaben die Geschwister an anderen Familien zu trennen und Lilienblüte gerne sehen wollte, wie ihre Jungen einen neuen Clan gründen sollten.
Honig, Schatten und Birke waren sofort dabei, nur Hasel sagte es wäre viel zu gefährlich hier in der Wildnis, doch überzeugte sich doch von dieser Idee.
Somit ergründeten sie einen Clan, den LilienClan, zu Ehren ihrer Mutter Lilienblüte, die ihr Leben gerettet habe. Sie wählten Honig als Anführerin, da sie die Älteste von ihnen war und hieß nun Honigstern. Schatten wurde 2. Anführer und hieß Schattensprung. Hasel wurde zur Heilerin und hieß dann Haselschweif. Birke wurde Krieger und hieß nun Birkenkralle.
Nach einiger Zeit verließ der Vater seine Jungen, da sie auch ohne ihn jetzt zurecht kommen möge. Sie fragten warum er nicht bleiben möchte, und er antwortete, er beginnt ein neues Leben.
Somit erstand der LilienClan. Jetzt führe ich, Blütenstern, den Clan an.